RUAG | Brand Language

Ob in Broschüren, Newslettern, Online-Texten, Medienmitteilungen, Produktinformationen, Reden, Messeeinladungen oder Vertriebsunterlagen – eine definierte Markensprache hilft als gemeinsame Grundlage, die Positionierung und das Selbstverständnis einer Marke zu formulieren und zu festigen – weit über Unternehmensteminologien und Schreibweisen hinaus (und fernab von rigiden Sprach- oder gar Denkanweisungen). Basis für Stil und Tonalität sind das Versprechen und die Werte der Marke RUAG. Zugleich ist das Verfassen von Texten im Unternehmen eine Querschnittsaufgabe, an der viele Verfasser teilhaben. Auch sie profitieren: Die Schreibfertigkeit wird verbessert, Abstimmungen werden beschleunigt und das Markenverständnis insgesamt wächst.
Mein eigenes Verständnis der Marke RUAG ist dabei definitv gewachsen, und auch wenn die Abstimmungen langwierig waren, weil die Beschäftigung mit der eigenen Sprache vielfältige Klärungsprozesse auslöst, so hat es sich am Ende gelohnt.