PERI | Von Menschen und Bauwerken: Ungewöhnliche Imagebroschüre für einen außergewöhnlichen Weltmarktführer

Was verbindet die Petronas Towers mit den Schleusen des Panamakanals, die Bosporusbrücke mit dem Fehmarntunnel, und die futuristischen Bauten von Zaha Hadid mit der expressionistischen Architektur von Daniel Libeskind? Richtig, die außergewöhnliche Schalungs- und Ingenieurskompetenz von PERI. Ebenso außergewöhnlich die Imagebroschüre des Weltmarktführers aus dem bayrischen Weißenhorn: 90 Seiten stark verbindet das (von allen Beteiligten liebevoll so genannte) Werk die ästhetischen Qualitäten eines Coffee Table Book mit der Handfestigkeit eines für den harten Praxisalltag ausgelegten Nachschlagewerkes für Bauingenieure. Der stabile Schuber und der fadengeheftete, massive Block der Broschüre verhalten sich zueinander wie die Schalung zum Beton. Die Materialität und die Haptik des schweren, unkaschierten Kartoneinbandes spiegeln den rauen Baustellenalltag und die reelle Bodenständigkeit des Unternehmens. Und der inhaltliche Brückenschlag von kühner Architektur und technologischer Leistungsfähigkeit zu den Menschen und Geschichten dahinter ist eine Hommage an die rund 10.000 Mitarbeiter und zeigt was PERI stark macht: das auf Redlichkeit, Respekt und Menschlichkeit beruhende Wertefundament eines inhabergeführten Familienunternehmens.

Entwickelt mit und für Martin et Karczinski Zürich und hier als PDF

HELIX HUB | Website

 

Das HELIX HUB ist die neue Adresse für Life-Sciences und Healthcare in Berlin. Co-Working-Space und Herzkammer der Entwicklung zugleich finden sich hier Visionäre und Vordenker, Innovateure und Entrepreneure, Startups und Branchenführer, die an der Schnittstelle von Drugs, Devices, Diagnostics und Data den medizinischen Fortschritt vorantreiben. Dahin finden sie unter anderem über diese Website .

Entwickelt zusammen mit KREATED für Dierks+Company.

 

Sonova | Imagebroschüre

 

Imagebroschüre für den marktführenden Anbieter von Hörlösungen vom Hörgerät bis zum Cochlea-Implantat. Viel Technik, aber auch viel Emotion auf 48 Seiten, die nicht nur bei Partnern und Investoren für Resonanz sorgen sollen, sondern bei allen, die Ohren haben, um zu hören. Entwickelt mit und für Martin et Karczinski.

Wer nachlesen möchte, wie das klingt, findet hier ein PDF der Broschüre

De Gruyter | Positionierung und Markenbooklet

 
Der ehrwürdige Wissenschaftsverlag De Gruyter blickt auf eine über 260-jährige Geschichte zurück – und mit nachgerade jugendlicher Neugier und unersättlichem Wissenshunger in die Zukunft der Wissenschaftspublizistik, die er maßgeblich mitzugestalten gedenkt. Mit und für wenkerottke. Und hier gibt es das PDF dazu:
De Gruyter