De Gruyter | Positionierung und Markenbooklet

 
Der ehrwürdige Wissenschaftsverlag De Gruyter blickt auf eine über 260-jährige Geschichte zurück – und mit nachgerade jugendlicher Neugier und unersättlichem Wissenshunger in die Zukunft der Wissenschaftspublizistik, die er maßgeblich mitzugestalten gedenkt. Mit und für wenkerottke. Und hier gibt es das PDF dazu:
De Gruyter

RUAG | Uniqe Employer Proposition, Text und Konzept Karriereportal

Marken und Unternehmen bedürfen nicht alleine mit Blick auf Konsumenten oder Absatzmärkte eines klares Mehrwertversprechen (In der Marketingsprache: Unique Selling Proposition), sondern auch als Arbeitgeber (analog: Unique Employer Proposition). Das Employer Branding, also die konsistente Ausrichtung aller HR-bezogenen Maßnahmen im Sinne einer attraktiven Arbeitgebermarke, fußt auf dieser UEP. So wie im Falle von RUAG: Erst habe ich mit HR und Kommunikationsabteilung diese Grundlage erarbeitet und sie dann in ein komplettes, viele Unterseiten enthaltendes Karriereportal übersetzt. Bei ca. 9000 Mitarbeitenden vielen Sparten und Niederlassungen in aller Welt kommt viele Karrierepfade, Aus- und Weiterbildungen, Trainee- und Führungsprogrammen zusammen, deren Beschreibungen diesem Grundgedanken folgen müssen. Und bei der motivierenden Neuformulierung dutzender Ausbildungsplatzbeschreibungen habe ich gelernt, wie vielfältig die Arbeitswelt eines Technologiekonzerns vom Formate RUAGs tatsächlich ist.